Funktionalisiertes Prepreg

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer auf dem Stickverfahren basierenden Fertigungstechnologie zur Herstellung funktionalisierter Prepregs mit beanspruchungsgerecht angeordneten und matrixvorimprägnierten Verstärkungsfasern und Funktionselementen. Hierfür werden im Projektrahmen geeignete Faser- und Matrixmaterialien, Prozesstechnologien sowie Auslegungswerkzeuge untersucht bzw. entwickelt. Ein nachträglicher Infiltrationsschritt für die Herstellung variabelaxialer Faser- Kunststoffverbundstrukturen soll eingespart werden.

Potentielle Einsatzmöglichkeiten von Prepregs:

  • Fahrzeugbau
  • Maschinenbau
  • Sportgerätebau

Die als Tailored Prepreg Placement (TPP) bezeichnete Technologie soll die hohe Produktivität duromerer Faserablageautomaten mit der hohen Flexibilität der Tailored Fibre Placement (TFP)-Technologie bei der Ablage gekrümmter Verstärkungsfäden kombinieren. Dadurch ist eine höhere Bauteilsteifigkeit und -festigkeit als durch den Einsatz multiaxial orientierter Prepreg-Strukturen erzielbar.